Infos

Ablauf der Anmietung

In der Regel besuchen uns die Kunden vor der eigentlichen Einlagerung. Wir erachten dies für wichtig um sich die Anfahrbarkeit anzuschauen und sich einmal persönlich gesehen zu haben. Außerdem kann man sich davon überzeugen, das selbstverständlich alles trocken ordentlich und sauber ist.

Unsere Container werden von uns alle mit einer Antikondenzbeschichtung versehen. Dies erklären wir unseren Kunden und geben noch ein paar Tipps zum Einlagern von denen wir überzeugt sind das es von Vorteil ist diese zu beachten. Entscheidet sich der Kunde zu mieten füllen wir gemeinsam vor Ort den Mietvertrag aus.

Anschließend überweisen uns die Kunden die Kaution und die erste Monatsmiete. Melden sich danach telefonisch bei uns um den Zugangscode zu erfragen, der nötig ist um auf das Gelände zu gelangen und dies wieder zu verlassen. Nun können die Kunden unabhängig von uns ihre Sachen einlagern.

Öffnungszeiten

Bei uns gibt es keine festen Öffnungszeiten. In der Vergangenheit hat es sich am besten bewährt, wenn man uns ca. 1 Stunde bevor Sie kommen möchten anruft und vorbei kommt. Dies gibt uns die Möglichkeit nochmal zu überprüfen welche Container verfügbar sind, da sich dies bei uns täglich ändern kann.

Unsere Container

Bei unseren Containern handelt es sich um ISO Seecontainer genau wie sie auch auf Frachtschiffen verwendet werden.

Diese haben zunächst den großen Vorteil, das sie sehr dicht sind und Ihre Sachen vor Wind und Wetter gut geschützt sind.

Auch außen vor den (sehr kleinen) Lüftungslöchern sind Gitter angebracht damit kein Ungeziefer oder Ähnliches eindringen kann.

Unsere Container sind mit einer Antikondenzbeschichtung unter der Decke versehen. Feuchtigkeit lässt sich nicht immer zu 100 Prozent im Container vermeiden (z.B. feuchte Schuhe, Waschmaschine etc..). Feuchtigkeit in diesem Rahmen wird durch die Beschichtung abgepuffert.

Dies funktioniert sehr gut. Trotz alledem empfehlen wir unseren Kunden unsere nachfolgenden Tipps zum Einlagern zu beherzigen.

Tipps zum Einlagern

  • Nur trockene Sachen einlagern

  • Soweit möglich nicht bei Regen einlagern

  • Falls Einlagerung bei Regen nicht zu vermeiden ist, anschließend bei trockenem Wetter gut lüften

  • Soweit möglich zur Wand 1 bis 2 Millimeter Abstand lassen

  • Nichts hygroskopisches einlagern (Sachen die wasseranziehend sind z.B. Salzlampen etc.)

  • Von der Nutzung von Entfeuchtergranulat oder Ähnlichem raten wir ab, da wir ausschließlich schlechte Erfahrungen damit gemacht haben

  • Soweit möglich nichts luftdicht verpacken (z.B. in Plastikfolie einwickeln)

  • Wenn Sie ihre Sachen schützen möchten decken Sie sie mit einem Tuch (Bettlaken Umzugsdecke etc.) ab

  • Das Mitführen eines Handys ist ein Muss damit man uns im Notfall (z.B. Stromausfall...) erreichen kann

  • Waschmaschinen oder Spüler vor Einlagerung gut lüften und Wasser soweit möglich ablaufen lassen.

    Bei Waschmaschinen auch Flusensieb entfernen damit Wasser ablaufen kann

Container verschließen

In allen zugänglichen Varianten werden die Container mit dem Schloss

ABUS Monobloc in der Größe 92/65 (verschiedenschließend) verschlossen.

Dieses wird unter der Lockbox des Containers angebracht.

Das Schloss können sich die Kunden selbst besorgen oder bei uns kaufen.

Ihre Vorteile

- schon ab 20,- Euro p.M.

- täglicher Zugang

- monatlich kündbar

- ebenerdig

- gut anfahrbar

- trocken u. sauber

- freundlicher Service

- :-)

+49 (0)7633 4062142